Webbased HMI

Die Zukunft der Bedienoberflächen

Die Digitalisierung hat die industrielle Steuerungstechnik grundlegend verändert. Ein herausragendes Beispiel dafür ist das Webbased HMI (Human Machine Interface), das klassische, fest installierte Bedienpanels zunehmend ablöst. Die AAT Automation GmbH setzt bei der Entwicklung moderner Automatisierungslösungen konsequent auf diese Technologie – und das aus gutem Grund.

Was ist Webbased HMI?
Im Gegensatz zu herkömmlichen HMIs basiert das Webbased HMI auf Web-Technologie und lässt sich plattformunabhängig über jeden Browser bedienen. Ob PC, Tablet oder Smartphone – Benutzer können Maschinen und Anlagen standortunabhängig überwachen und steuern, wie Sie es von modernen Apps gewöhnt sind.

Die Vorteile liegen auf der Hand:

  • Flexibilität: Zugriff auf das HMI von überall aus.
  • Einfache Updates: Neue Funktionen lassen sich schnell über die zentrale Plattform bereitstellen.
  • Kostenersparnis: Keine teuren dedizierten Bediengeräte mehr notwendig.

Warum setzt die AAT Automation GmbH auf Webbased HMI?

Für uns steht der Kundennutzen im Mittelpunkt. Webbasierte Lösungen bieten maximale Flexibilität und eine zukunftssichere Infrastruktur. Unsere Experten entwickeln individuelle HMIs, die nicht nur intuitiv bedienbar, sondern auch perfekt auf die jeweilige Anwendung zugeschnitten sind – wie z. B. bei unserem ABLE Mk2

Zukunftssicher und skalierbar

Webbased HMI ist ein entscheidender Baustein für die smarte Fabrik der Zukunft. Die AAT Automation GmbH unterstützt Unternehmen bei der Umstellung auf diese moderne Technologie und sorgt dafür, dass sie den steigenden Anforderungen der Industrie 4.0 gerecht werden.

 Möchten Sie mehr über Webbased HMI erfahren oder überlegen Sie, Ihre Anlagen zu modernisieren? Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne!