Computer Vision

Intelligente Bilderkennung für die Automatisierung

In der modernen Automatisierungstechnik spielt Computer Vision eine entscheidende Rolle. Die Fähigkeit, visuelle Informationen zu erfassen und in Echtzeit zu analysieren, eröffnet völlig neue Möglichkeiten.
Auch wir bei der AAT Automation GmbH setzen gezielt auf diese Technologie – wie bei unserem Automated Baggage Loading Equipment Mark 2 (ABLE Mk2).

Was ist Computer Vision?
Computer Vision bezeichnet die automatische Auswertung von Bilddaten mithilfe künstlicher Intelligenz und Algorithmen. Kameras erfassen visuelle Informationen, die anschließend von Software analysiert werden. Dadurch lassen sich Objekte erkennen, Bewegungen verfolgen und Entscheidungen automatisiert treffen – schneller und präziser als mit herkömmlichen Methoden.

Computer Vision im Einsatz bei der AAT Automation GmbH
Beim ABLE Mk2 nutzen wir Computer Vision, um Gepäckstücke in Echtzeit zu erkennen und sie zuverlässig und präzise in ULDs oder Carts zu verladen.

Die Vorteile liegen auf der Hand:

  • Höhere Effizienz: Gepäckstücke werden schnell und ohne manuellen Eingriff verladen.
  • Erhöhte Präzision: Die Kameraerkennung minimiert Fehler und sorgt für eine optimale Platznutzung.
  • Maximale Flexibilität: Unterschiedliche Gepäckarten werden problemlos erkannt und verarbeitet.

Ein Blick in die Zukunft
Die Kombination aus Computer Vision und moderner Automatisierungstechnik ist ein entscheidender Schritt in Richtung Smart Airport. Wir bei der AAT Automation GmbH entwickeln zukunftssichere Lösungen, die Flughäfen dabei unterstützen, ihre Prozesse zu optimieren und die wachsenden Anforderungen der Branche zu erfüllen.

Möchten Sie mehr über Computer Vision erfahren oder prüfen, wie sich Ihre Prozesse automatisieren lassen? Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne!