Roman Kaiser im Interview mit dem GATE-Verband

Als AAT Automation GmbH treiben wir die Automatisierung an Flughäfen aktiv voran, insbesondere im Bereich des Gepäckmanagements. Unsere innovativen Robotiklösungen, wie ABLE MK2 für die automatische Gepäckbeladung und ABULS für die Entladung, setzen neue Maßstäbe. Sie steigern nicht nur die Effizienz, sondern reduzieren auch die körperliche Belastung des Personals – eine Kombination, die sowohl den Betrieb als auch die Passagiererfahrung nachhaltig verbessert.
Wir sind überzeugt, dass der Einsatz unserer Technologien eine Anpassung bestehender Abläufe an Flughäfen erfordert. Durch unsere Mitgliedschaft im GATE-Verband intensivieren wir den Dialog mit Flughäfen und Airlines, um gemeinsam an zukunftsweisenden Lösungen zu arbeiten. Dabei sehen wir uns nicht nur als Technologielieferant, sondern als strategischer Partner für eine nachhaltige Transformation.
Ein Höhepunkt war unsere Teilnahme an der inter airport Europe in München, wo wir am GATE-Gemeinschaftsstand unsere Technologien einem internationalen Publikum präsentierten. Die positiven Reaktionen und neuen Kontakte unterstreichen die Bedeutung moderner Automatisierungslösungen.
Unser Ziel ist es, manuelle Prozesse durch intelligente, automatisierte Systeme zu ersetzen und dabei langfristige, wirtschaftliche Lösungen zu schaffen. Mit fast 20 Jahren Erfahrung gestalten wir die Zukunft der Flughafenindustrie aktiv mit.
Weitere Informationen und Details finden Sie im vollständigen Interview:
GATE member AAT offers innovative automation solutions for airports.
Aktuelle News
- 1
- 2
- Mehr laden